Herzlich willkommen in der IGS Wilhelmshaven

Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zu unserer Schule und viele Berichte aus unserem Schulleben. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.

 

Anstehende Veranstaltungen und wichtige Mitteilungen:

 → Newsletter der Sek2-Leitung ←

→ Informationen für die Anmeldung ← 

Jahreshauptversammlung – Verein der Eltern und Förderer

Am Dienstag, 14. März 2023 um 20:00 Uhr im Oberstufengebäude der IGS

findet wieder die Jahreshauptversammlung des Vereins der Eltern und Förderer der IGS Wilhelmshaven e.V statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige vakante Stellen im Vorstand. Über die Aufgabe als Beisitzer können sie sich die Arbeit im Vorstand anschauen und mitarbeiten. Im Jahr 2024 wird der komplette geschäftsführende Vorstand nicht mehr zur Verfügung stehen. Damit es auch weiterhin den Förderverein geben wird, werden dringend auch schon in diesem Jahr interessierte Mitglieder gesucht, die im nächsten Jahr den Förderverein führen möchten.

Ein Friedenssymbol für unsere IGS

In Zeiten des grausamen Krieges, so wie z.B in der Ukraine seit Februar 2022, welcher unsere Welt in einen erschütternen Zusand versetzt, fühlen wir uns machtlos. Wir wissen nicht, was wir unternehmen könnten, anstatt bloß zusehen zu müssen. Wir sind sauer auf die Umstände und auf diejenigen, welche Kriege auslösen und betreiben. Es sind die Dornen unserer heutigen Welt.
Dennoch gibt es Hoffnung, da zu Dornen immer auch eine Blüte gehört. Wir haben also eine Wahl: Wir können mit Wut gegen den Krieg ankämpfen oder wir entscheiden uns mit Liebe FÜR den Frieden. Diese Einstellung können wir ausdrücken und teilen z.B mit der Kunst!
Wir drei Schülerinnen aus dem Kunstleitungskurs von Frau Göner entschieden uns im November 2022 genau mit dieser Intention, eine große Wandgestaltung vor dem Lehrerzimmer der IGS anzufertigen.

Mehr in der PDF-Datei: ein Friedenssymbol

Beitrag von Fynnja Reichert, Jessica Reicherdt, Tatjana Völk (13.2) aus dem Kunstkurs von Frau Göner

Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24

Während der stadtweiten Anmeldetermine an weiterführenden Schulen in der Zeit vom 24.-28.04.2023 können Anmeldungen abgegeben werden. Dies kann persönlich, postalisch oder per Email erfolgen.

Dem ausgefüllten Anmeldeformular sind folgende Dokumente sind in Kopie beizulegen, unvollständige Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden:

  • Zeugnisse der 3. Klasse (1. und 2. Halbjahr).
  • Halbjahreszeugnis der 4. Klasse.
  • Personalausweis bzw. Anmeldebestätigung der Eltern.
  • Impfpass/-bescheinigung (Masern).

Für die Anmeldung sind grundsätzlich die Unterschriften beider Erziehungsberechtigten notwendig, dies gilt auch bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten. Falls dies aktuell nicht möglich ist, ist eine formlose Erklärung beizufügen, dass der andere Erziehungsberechtigte einverstanden, aber nicht erreichbar ist. Hat bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten ein Elternteil das alleinige Sorgerecht, ist hierüber ein Nachweis beizufügen

Die IGS ist eine aufnahmebeschränkte Schule, daher wird ein qualifiziertes Losverfahren durchgeführt. Kinder, die im Losverfahren (04.05.2023) keinen Schulplatz an der IGS bekommen haben, werden umgehend informiert (Versand am 09.05.23) und können sich dann an den anderen (öffentlichen) Schulen in WHV  postalisch oder per e-mail nachmelden und erhalten dort einen Schulplatz.

Virtueller Rundgang

Wenn es die Umstände nicht zulassen, die Schule zu besuchen, um sich vor Ort ein Bild zu machen, dann müssen andere Wege gefunden werden, zumindest eine bildlichen Eindruck zu bekommen.

Der Rundgang startet hierDank der Unterstützung von Frau Elpel und ihrem Team ist es nun möglich, durch die IGS einen virtuellen Rundgang zu machen. Ausgehende vom Schulhof können das Erdgeschoss und das Obergeschoss des Hauptgebäudes erkundet werden, mit Spieleraum, Forum, Mensa und Unterrichtsräumen. Auch unseren „tierischen Bewohnern“ kann man einen Besuch abstatten. Ebenso können die Sporthalle und das großzügige Schulgelände begangen werden. Das Gebäude der gymnasialen Oberstufe ist nicht mit dabei, schließlich muss es noch etwas übrig bleiben, um es „in echt“ entdecken zu können.

Wir danken Frau Elpel ganz herzlich für ihre Unterstützung!

Jahreshauptversammlung – Verein der Eltern und Förderer

Ein Friedenssymbol für unsere IGS

Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24

Virtueller Rundgang

Alle Mitteilungen der Schulleitung …….

Neueste Berichte aus dem Schulleben:
Banksy erobert die Räume der IGS

von Fynnja Reichert (Jg.13) und KRY82

IGS-Lehrer bringen angehende Abiturienten mächtig ins Schwitzen

Im einem Fußballspiel Schüler gegen Lehrer konnte sich Jahrgang 13 knapp im Neunmeterschießen durchsetzen.
Fand vor Corona immer ein Abschiedsspiel des 10. Jahrgangs der IGS Wilhelmshaven zwischen Lehrern und Schülern im Jadestadion statt, so konnte diese Tradition in den vergangenen drei Jahren nicht mehr durchgeführt werden. Warum also dieses Abschiedsspiel nicht in die Halle verlegen und nachholen, dachte sich der jetzige 13. Jahrgang.
Hochmotiviert gingen beide Mannschaften in die Partie. Gespielt wurden zwei Halbzeiten á 20 Minuten. Für eine überragende Stimmung in der Nordfrost-Arena sorgte die gesamte Schülerschaft und das Kollegium, die sich das Spiel anschauen konnten. Wer einen einseitigen Spielverlauf erwartet hatte, der irrte. Sowohl die Lehrer- als auch Schülermannschaft suchten ihr Glück immer wieder in der Offensive. Nach vielen Chancen auf beiden Seiten stand es zur Halbzeit noch 0:0. Obwohl keine Tore gefallen sind, war die Stimmung auf der mit über 1400 Kindern und Jugendlichen besetzten Tribüne fantastisch.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer in der sehr gut gefüllten Nordfrostarena sahen ein spannendes Spiel

In der Halbzeitpause gab es dann ein musikalisches Rahmenprogramm durch die Schüler-Lehrer-Band „Huba-Buba-Blues-Boys“ bestehend aus den Oberstufenschülern Lion, Basse, Fynnja, Eiso, Egor und den Lehrern Marc Müller und Marc Stuckey, die die Organisation der Halbzeitshow übernommen haben. Sie heizten das Publikum für den zweiten Spielabschnitt nochmal kräftig ein. Frenetisch haben die Kinder und Jugendliche zu „We will rock you“ und anderen live gespielten Musikstücken mit geklatscht und gesungen.

Die Halbzeitshow der Schüler-Lehrer-Band „Huba-Buba-Blues-Boys“ mit (v.l.) Eiso, Egor, Marc Müller, Fynnja, Marc Stuckey, Basse und Lion

Im zweiten Spielabschnitt fielen kurz vor Schluss die ersten Tore. Zunächst brachte Tom Jakubzik die Schülermannschaft in Führung, ehe das Lehrerteam zwei Minuten vor Ende durch Frank Bär den Ausgleich schaffte. In dem anschließenden Neunmeterschießen setzten sich die Schüler knapp mit 3:2 durch.

„Gewinnen ist natürlich immer toll, im Mittelpunkt stand für mich aber das Event an sich“, berichtet Abiturient Tom Heyen, der die Organisationsgruppe der Schüler geleitet hat. „Die Veranstaltung war hervorragend. Die intensive Planung und Durchführung haben sich absolut gelohnt“, freute sich Marc Stuckey. Für die Umsetzung dieser Veranstaltung geht großer Dank an die helfenden Hände des 13. Jahrgangs, das Sportbüro Wilhelmshaven, Michael Diers sowie Michel Theilen und Moritz Junge, die für die Ton- und Lichttechnik sorgten.

Mehr zur Halbzeitshow gibt es unter: https://www.youtube.com/watch?v=f3Ma4r1Y0Ts

Beitrag von Marc Stuckey

Banksy erobert die Räume der IGS

IGS-Lehrer bringen angehende Abiturienten mächtig ins Schwitzen

Feierliche Verabschiedung der Studienreferendare an der IGS

Ein Friedenssymbol für unsere IGS

Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24

Bericht zum Weihnachtskonzert am 21.12.22 an der IGS Wilhelmshaven

Informationen auf online-Plattformen und in sozialen Medien kritisch hinterfragen

Ehemaligentreffen am Dienstag, 27.12.2022

Orange days – Wilhelmshaven ist stärker als Gewalt

Jugend-Workshop zur Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter

 Alle Berichte öffnen …….