Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zu unserer Schule und viele Berichte aus unserem Schulleben. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.
Anstehende Veranstaltungen und wichtige Mitteilungen: |
→ Newsletter der Sek2-Leitung ←
→ Informationen für die Anmeldung ←
Während der stadtweiten Anmeldetermine an weiterführenden Schulen, können in der Zeit vom 24.-28.04.2023 Anmeldungen abgegeben werden. Dies kann persönlich, postalisch oder per Email erfolgen.
Dem ausgefüllten Anmeldeformular sind folgende Dokumente sind in Kopie beizulegen, unvollständige Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden:
- Zeugnisse der 3. Klasse (1. und 2. Halbjahr).
- Halbjahreszeugnis der 4. Klasse.
- Personalausweis bzw. Anmeldebestätigung der Eltern.
- Impfpass/-bescheinigung (Masern).
Bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten sind die Unterschriften beider Erziehungsberechtigten notwendig. Falls dies aktuell nicht möglich ist, ist eine formlose Erklärung beizufügen, dass der andere Erziehungsberechtigte einverstanden, aber nicht erreichbar ist. Hat bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten ein Elternteil das alleinige Sorgerecht, ist hierüber ein Nachweis beizufügen
Die IGS ist eine aufnahmebeschränkte Schule, daher wird ein qualifiziertes Losverfahren durchgeführt. Kinder, die im Losverfahren (04.05.2023) keinen Schulplatz an der IGS bekommen haben, werden umgehend informiert (Versand am 09.05.23) und können sich dann an den anderen (öffentlichen) Schulen in WHV postalisch oder per e-mail nachmelden und erhalten dort einen Schulplatz.
Am Montag, den 20.02.2023, ist der offizielle, landesweite Anmeldeschluss für die Einführungsphase der Sekundarstufe II (Jg.11) gemäß der Verordnung über die gymnasiale Oberstufe.
Schülerinnen und Schüler, die den Erweiterten Sekundarabschluss („ES I“) anstreben, können sich bis zu diesem Termin an der IGS Wilhelmshaven bewerben.
Schülerinnen und Schüler …
- die die IGS Wilhelmshaven besuchen, müssen sich ebenfalls bis zum 20.02.2023 anmelden. Die Verteilung des Anmeldeformulars erfolgt über die Jahrgangsleitung. Sie erhalten bei rechtzeitiger Anmeldung automatisch einen Platz.
- von anderen Schulen werden aufgenommen, sofern die Kapazitäten dies zulassen.
Hinweis: Am Montag, 06.02.2023, um 19 Uhr findet im Forum der Sekundarstufe I (Hauptgebäude) ein Info-Abend statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. ....weiter lesen
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinde mit ihren Familien
sowie allen Freunden und Förderern ein
fröhliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2023!
Wir suchen zum 01.02.2023 eine Verwaltungsassistenz (m/w/d) in Vollzeit.
Stellendetails sind zu finden unter: Stellendetails – 12184 – Verwaltungsassistenz an allgemein bildenden Schulen – (83586) IGS Wilhelmshaven Wilhelmshaven – EiS-Online-NileP (niedersachsen.de)
oder in diesem Dokument: Stellenausschreibung.
Die Bewerbung erfolgt über das Portal eis-online.
Auskunft zur Tätigkeit erteilt die Schulleitung, Auskunft zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren erteilt das RLSB-Osnabrück.
Nach zwei Jahren endlich wieder ein Ehemaligentreffen am Dienstag, 27.12.2022 ab 19:00 Uhr im Gebäude der Sekundarstufe II!
Die Schulleitung der IGS lädt alle ehemaligen Schüler*innen zu einem Wiedersehen mit ihren alten Mitschüler*innen und Lehrkräften ein. Zu moderaten Preisen gibt es Getränke und Bratwurst vom Grill zugunsten des aktuellen Abiturjahrgangs der IGS.
Teilnehmen können alle volljährigen ehemaligen Schüler*innen und wir freuen uns natürlich ganz besonders, wenn auch viele aktive und pensionierte Lehrer*innen vorbeikommen.
Also, wer nach Weihnachten noch/wieder fit ist und Lust auf ein Wiedersehen hat, ist ab 19:00 Uhr am 27.12.22 herzlich willkommen.
Alle Mitteilungen der Schulleitung …….
Neueste Berichte aus dem Schulleben: |
Während der stadtweiten Anmeldetermine an weiterführenden Schulen, können in der Zeit vom 24.-28.04.2023 Anmeldungen abgegeben werden. Dies kann persönlich, postalisch oder per Email erfolgen.
Dem ausgefüllten Anmeldeformular sind folgende Dokumente sind in Kopie beizulegen, unvollständige Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden:
- Zeugnisse der 3. Klasse (1. und 2. Halbjahr).
- Halbjahreszeugnis der 4. Klasse.
- Personalausweis bzw. Anmeldebestätigung der Eltern.
- Impfpass/-bescheinigung (Masern).
Bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten sind die Unterschriften beider Erziehungsberechtigten notwendig. Falls dies aktuell nicht möglich ist, ist eine formlose Erklärung beizufügen, dass der andere Erziehungsberechtigte einverstanden, aber nicht erreichbar ist. Hat bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten ein Elternteil das alleinige Sorgerecht, ist hierüber ein Nachweis beizufügen
Die IGS ist eine aufnahmebeschränkte Schule, daher wird ein qualifiziertes Losverfahren durchgeführt. Kinder, die im Losverfahren (04.05.2023) keinen Schulplatz an der IGS bekommen haben, werden umgehend informiert (Versand am 09.05.23) und können sich dann an den anderen (öffentlichen) Schulen in WHV postalisch oder per e-mail nachmelden und erhalten dort einen Schulplatz.
Die Instrumente sind gestimmt, die Stücke geübt und die Weihnachtsmützen verteilt. Herzlich willkommen zum Weihnachtskonzert an der IGS Wilhelmshaven!
Nach zwei Jahren Corona-bedingtem Ausfall konnte endlich wieder ein Konzert in der Vorweihnachtszeit stattfinden. Die Initiative dazu kam von einer Gruppe Sechstklässlerinnen aus dem Bandprofil. Also wurden Stücke ausgewählt, diese nochmal intensiv zu Hause geübt und in der Schule geprobt, ein Plakat wurde gestaltet und Weihnachtslieder wurden vokal einstudiert. Außerdem fragten die Organisatorinnen noch die Schüler:innen aus dem Bandprofil in Jahrgang 5, ob sie etwas zum Weihnachtskonzert beitragen wollen. Spontan schlossen sich auch noch die Schüler:innen des Bandprofils aus Jahrgang 7 an.
Und so konnte es losgehen. Am Abend vor dem letzten Schultag versammelten sich Eltern, Großeltern, Freunde und Familie im Forum der IGS. Viele sahen die Kinder aus dem musischen Profil zum ersten Mal auf der Bühne. Eröffnet wurde das Konzert von einer der Initiatorinnen Alin, die die Zuschauer begrüßte und das folgende Konzert ihrer Band des Jahrgangs 6 ankündigte. Anschließend wurden den Gästen die Videoproduktionen der vergangenen Jahre präsentiert, die im Rahmen der Profilklassen am jeweiligen Ende des Jahrgangs 5 entstanden sind. Weiter ging es dann mit den Gesangseinlagen. Zunächst präsentierte der Jahrgang 5 das Stück „Schön, dass du da bist“. Die Schüler:innen, die erst seit dem Sommer an der IGS sind, waren sichtlich aufgeregt, meisterten ihren Auftritt aber schon sehr professionell und sangen mit viel Herzblut. Es folgten Weihnachtslieder wie „Jingle Bells“ und „Feliz Navidad“ dargeboten von Jahrgang 6. Den krönenden Abschluss bot die Band aus Jahrgang 7, die u. a. weihnachtlich-jazzige Stücke wie „Rudolph The Red-Nosed Reindeer“ auf ihren Instrumenten spielten. Die Begeisterung war groß und die Kinder badeten im Applaus. Stolz und voller Motivation konnten die Kinder in die Weihnachtsferien starten.
Ein herzlicher Dank geht an alle beteiligten Schüler:innen, die Bandleiter und die anwesenden Gäste!
Beitrag von Wolf Hildebrandt