Begrüßung, Ehrungen und die Schulregeln im neuen Gewand

Am ersten Tag nach den Sommerferien kam die gesamte Schülerschaft samt aller Lehrpersonen in die Nordfrostarena. Dort wurden alle herzlich von Schulleiter Dr. Knut Engeler begrüßt. In einer kurzen Ansprache wies er noch mal auf die Besonderheit dieses Schuljahrs hin, denn 2025 feiert die IGS 50-jähriges Jubiläum.

Anschließend wurden besondere Leistungen geehrt. So konnte Mariska Bär eindrucksvolle Zahlen rund um das Stadtradeln nennen und besondere Kilometeranzahlen der Schülerinnen und Schüler würdigen. Auch die Fachbereichsleitungen Englisch, Naturwissenschaften und Mathematik ehrten besonders gelungene Leistungen von mehreren Kindern und Jugendlichen. Beim Informatik-Biber kam die IGS mit der Teilnehmendenanzahl auf Platz 5 in Deutschland. „Ein richtig tolles Ergebnis“, wie Organisator Ulrich Wendt, Fachbereichsleiter NW, feststellte.

Schulstart in der Nordfrostarena mit dem Schulleiter und den Huba Buba Blues Boys (v.l.): Marc Müller, Dr. Knut Engeler, Moritz Junge, Marcel Caspers (etwas verdeckt), Leonie Erdmann, Lion Nguyen, Dr. Marc Stuckey und Tom Pirkotsch

Für den musikalischen Rahmen sorgten die Huba Buba Blues Boys. Mit dem Coversong „Long way to the top“ heizten sie die Arena zu Beginn richtig ein. Die AC/DC-Melodie zu „Thunderstruck“ verwendete die Schüler-Lehrer-Band, um die Schulregeln in ein neues „Gewand“ zu verpacken. „Das kam bei den Kindern, Jugendlichen und im Kollegium sehr gut an“, berichtet Dr. Marc Stuckey, der zusammen mit seinem Kollegen Marc Müller den Text verfasste.
Eine sehr kurzweilige Veranstaltung endete mit dem Song „Simply the Best“, der alle für ein hoffentlich sehr angenehmes und tolles Schuljahr motivieren soll.

Bericht: Dr. Marc Stuckey

Huba Buba Blues Boys bessern ihr Equipment mit Hasenspende auf

Die IGS-Schüler-Lehrer-Band „Huba Buba Blues Boys“ konnten vor einigen Wochen eine Spende des Hasentour e.V. in Empfang nehmen. Nun hat die Band erste Investitionen getätigt. „Wir haben durch die großzügige Spende Taschen und Trolleys geholt, die uns den Transport zukünftig sehr erleichtern, und weiteres Equipment für unsere Ausstattung gekauft“, berichtet Marc Stuckey, Schlagzeuger der Band. Endlich könne er nun das Keyboard vernünftig von A nach B bringen, berichtet Marcel, der sich über das Keyboardbag sehr freut.

Die Huba Buba Blues Boys (v.l.): Leonie, Marc Stuckey, Marc Müller, Tom, Lion und Marcel (Foto: HBBB)

Auch Stative müssen nun nicht mehr einzeln getragen werden, sondern lassen sich nun viel komfortabler transportieren. „Für uns ist das wieder ein großer Schritt nach vorne“, fasst Marc Müller die Bedeutung solcher Spenden für die Band zusammen. Einen ersten Einsatz haben die neuen Anschaffungen am 05.08.2024, wenn die Band beim Jahresauftakt der IGS in der Nordfrostarena spielt. Die nächsten Konzerte der Huba Buba Blues Boys sind am 24.08.2024 bei dem 10-jährigen Jubiläum bei Joshuas Engelreich (ab 14 Uhr in der Kurt-Schumacher-Straße) und am 30.08.2024 an der Ruscherei (ab 19 Uhr in der Ubbostraße 1).
Ein Teil der Spende ist noch übrig, sodass die Band weiteres Equipment erwerben kann, wie beispielsweise ein Mikrofon zur Abnahme von Lions Gitarrenverstärker. Dadurch müssen immer weniger private Geräte mitgenommen oder geliehen werden.
Die Band bedankt sich ganz herzlich beim Hasentour e.V. und dem Team.

Ein Bericht von Dr. Marc Stuckey